Sonntag, 31. Juli 2011

Die Sonne scheint! B-)

Die Tiroler Wildspitze schaut aus dem Nebel




Gisela beim "Sünnele"




Heute schien zum ersten Mal die Sonne - judihui!! Wir haben die Gelegenheit natürlich gepackt und sind vor der Hütte an die Sonne gelegen. Florian ist am Freitag ins Tal zum Coiffeur und um ein Feuerwerk zu schauen. Dafür ist gestern seine Schwester Christine mit dem Sohn Mario gekommen und hat mitgeholfen. Es hat alles geklappt, auch ohne Chef - phuu! :-)

Soeben sind Christine und Mario wieder abgestiegen, dafür beginnt heute der zweite Eiskurs (Grundlagenkurs des Deutschen Alpenvereins). Es verspricht eine spannende Woche zu werden: zwei sind schon eingeschlafen, einer hat mehr Ringe als Ohrmuschel, einer kann nur und NUR in einem Bett schlafen, einer ist Veganer und die anderen sind schon beim Rappen - ääh pardon - Centspalten, was jetzt wieviel kostet.

Morgen kommen meine Eltern zu Besuch. Sie haben sich tolle Tage ausgesucht: von Montag bis Mittwoch ist strahlend schönes Wetter angesagt. Ich freue mich!

Mittwoch, 27. Juli 2011

Flaggen gehisst

Am Montag ist Florian´s Schwester Gisela mit ihren drei Kindern, sowie einer Nichte und einem Neffen mit dem Helikopter gekommen. Jetzt ist Leben in der Bude! :-) Heute Morgen ist das ältere Deutsche Ehepaar, das für einen Monat mitgeholfen hat, abgereist, was den Altersdurchschnitt noch weiter gesenkt hat ;-)

Und welche Fahne hängt oben..!? ;-)

Gestern haben wir dann endlich die neue österreichische Fahne gehisst (und die schweizerische gleich mit). Jetzt sieht man schon von weitem, dass die Hütte offen hat. Das Rot leuchtet hoffentlich auch durch den Nebel... Das Wetter beginnt langsam besser zu werden. Aufs Wochenende und für die kommende Woche ist Sonne angekündigt. Ich freue mich schon sehr, mich endlich einmal in die Sonne legen zu können.

Ein müder Hüttenwirt
Gestern Abend hat der Sohn des älteren Ehepaars den 50. und ein Bauarbeiter den 18. Geburtstag gefeiert. So wurde es für die einen gestern etwas später und heute etwas müder... :-)

Sonntag, 24. Juli 2011

Besuch aus der Schweiz

Kathrin, Angi, Adi, Fränzi und Remo

Und mit frierendem Flori links ;-)
Hütte beim Abstieg Richtung Kleble Alm

Wie auf den Bildern ersichtlich ist das Wetter immer noch neblig mit Schneefall. Doch davon liessen sich Angi, Adi, Fränzi und Remo nicht abbringen und erklommen gestern Samstag trotz der widrigen Umstände die Himmelsleiter. Heute sind sie wieder abgestiegen (und gut angekommen). Ich habe sie ein Stück begleitet, um auch wieder einmal etwas Bewegung ausserhalb des Hauses zu bekommen. Euch vier vielen Dank für den Besuch!

Mein erster alleiniger Kochversuch dieses Jahr ist geglückt: die Älplermagronen haben den Arbeitern und dem Hüttenteam geschmeckt ("na gewaltig") ;-) Gestern Abend durfte ich mich dann an den Tiroler Gröstl probieren, was auch nicht schlecht geklappt hat (ausser, dass der Herd und die Pfanne dann etwas intensiver als sonst geputzt werden mussten) :-)

Morgen werden wir endlich die Österreichische Flagge hissen - wer die Hymne singt, ist noch nicht bestimmt... Ich singe dann am 1. August :-) Diese Woche kommen noch einmal die Zimmerer/Mauerer, der Maler und der Elektriker, sodass Ende Woche das Gröbste erledigt sein sollte.

Freitag, 22. Juli 2011

Im Osten nichts Neues

Beim Wetter ist keine Besserung in Sicht. Es ist immer noch meist neblig und abends beginnt es zu schneien. Die Temperaturen sind immer noch tief, ca. 5° tagsüber. Dem Schneemann ist der Kopf abgefallen, dem hat es gereicht :-) Aufgrund der mangelnden Gäste konnten wir den Speisesaal zur Tischtennishalle umfunktionieren. Es hat ja alles seine Vorteile :-)


Die Handwerker wurden soeben vom Helikopter abgeholt und kommen am Montag bei gutem Wetter wieder. Der Abschluss der Bauarbeiten rückt näher, sodass der Einweihung und dem Feuerwerk nichts mehr im Wege steht.

Für morgen haben sich Angi, Adi, Fränzi und Remo angekündigt. Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt und sie bei einigermassen anständigen Bedingungen hochgehen können.

Dienstag, 19. Juli 2011

Helikopter, Feuerwerk, Info

Theres ist heute mit dem Helikopter und diversem Material zu Tale geschwebt. Wir hatten drei verwegene Tagesgäste und erwarten heute keine Übernachtungsgäste. Darum haben wir den Speisesaal zur Werkstatt für das Feuerwerk umfunktioniert, das Florian zur Einweihung schiessen wird.

Zur Info:
Vom 20. auf den 21. August ist die Hütte wegen der Einweihung ausgebucht. Am Wochenende vom 27./28. August bin ich ziemlich sicher in der Schweiz.

Montag, 18. Juli 2011

Unser einziger Gast :-)

Wie vorhergesagt gab es heute Schnee, Nebel und kalte Temperaturen. Es verirrte sich entsprechend nur ein "Gast" zu uns :-) Und für den haben Theres und ich gesorgt - man beachte den Knackpo ;-)

Sonntag, 17. Juli 2011

Nebel(kogl)


Theres auf der Terrasse

Heute verdient der Nebelkogl seinen Namen :-)


Das Wetter ist heute neblig und teilweise windig bei 5°. Auf morgen soll es einen Kälteeinbruch (gehts noch kälter!?) geben und schneien. Eine Gruppe mit 40 Kindern musste heute wegen dem Nebel umdrehen, sodass wir mit 11 Gästen einen ruhigen Abend haben werden. Florians Bruder mit Familie, sowie Marco und Christian (zwei Bayern) sind heute hinunter. In den nächsten Tagen sind wenig Gäste angekündigt, ich kann mich also nach dem gestrigen hektischen Abend doch noch gemütlich einleben :-)

Happy "landing"


Nach der Übernachtung bei Florians Schwester, sind Theres und ich gestern gut auf der Hütte angekommen. Das Angebot mit dem Helikopter zu fliegen haben wir - für gewisse Leute unverständlicherweise - ausgeschlagen. Auch Bürogummis brauchen mal Bewegung ;-) Das Wetter war angenehm warm mit einem schwachen Wind und leichter Bewölkung, also praktisch ideal. Der Weg ist gut im Stande, schneefrei und gut markiert.

Abends gab es dann den ersten Sonnenuntergang zu sehen :-)

Donnerstag, 14. Juli 2011

alte Monte Rosa-Hütte gesprengt :-(

Heute wurde die alte Monte Rosa-Hütte gesprengt. Schade, aber wahr...

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/monte-rosa-huette_nach_116_jahren_gesprengt_1.11392316.html

Mittwoch, 13. Juli 2011

Merci villmal!

Vielen Dank allen, die am Montag Abend vorbeigeschaut haben. Ich habe mich sehr gefreut, euch alle noch einmal zu sehen. Ich wünsche allen einen mega schönen Sommer, geniesst die Badi, die Glacés und den See ein bisschen für mich mit :-)


Das Wetter für den Aufstieg am Samstag verspricht einen Mix aus Sonne, Regen und Schnee - neben dem offensichtlichen noch ein Grund um schnell hoch zu wandern ;-)

Samstag, 9. Juli 2011

I ma nümm

Jetzt habe ich gerade einen passenden und lustigen Titel im Radio gehört:

http://www.lastfm.de/music/Dodo+Hug/_/I+ma+n%C3%BCmm

Fotos Monte Rosa Hütte

Maa - taa - hooon :-)
Cheese!
Zermatt
Matterhorn vom Rotenboden
Der erste (und neueste?) Wegweiser zur Hütte
Abstieg zum Gletscher
Für Schwindelfreie
Am Gornergletscher
Steigeisen montieren
Zwischen den beiden Gletschern
Auf dem Gornergletscher
Unterhalb der Hütte auf dem Gletscher
Neue und alte Monte Rosa Hütte
Neue Monte Rosa Hütte mit den solarthermischen Anlagen
Sonnenuntergang neben den Matterhorn (aus ungewohnter Perspektive)
Blick aus dem Bett
Batterien um Batterien für die Stromversorgung
Panorama
Das zutraulichste Murmeli aller Zeiten
Unsere verschütteten Steigeisen. In der Nacht ist doch tatsächlich eine riesiger Stein den Gletscher herunter gerutscht auf die hinter einem anderen Stein deponierten Steigeisen!! Eispickel sei dank konnten wir alle wieder ausgraben...
Zmittaghalt
Auf dem Weg zurück zum Rotenboden

Am Ende und am Ende der Wanderung auf dem Rotenboden :-)

Noch eine Woche :-D

Der Hüttenwirt vermeldet schönes, aber kaltes Wetter. Alle Türen und Fenster sind montiert, die Waschräume und Toiletten benutzbar - einer Wanderung steht also nichts mehr im Wege :-)