Eine Feier vom Feinsten
Die Einweihungsfeier ist mehr als gelungen!
Schon ab früh morgens war das Wetter strahlend schön und es windete kaum. Tagsüber konnten wir viele Gäste begrüssen, ebenso die nach und nach eintrudelnden Gäste. Florian, Christian (Obstlerhütte) und Christian (Bayern) stellten das Feuerwerk fertig auf, Simone und ich bedienten die Gäste und Marianne (Mutter von Florian), Mario (Koch), Anton und Christine (Geschwister von Florian) schmissen die Küche. Zitat Marianne: "Ich habe sicher 100 Kaiserschmarrn gemacht!" :-)
Um halb vier begann vor der Hütte der offizielle Teil mit den Reden von Hüttenwart und 1. Vorsitzendem der Sektion Dresden. Dannach gab es eine Messe zur Weihe des Anbaus. Anschliessend nagelte der jüngste Lehrling des Baus - stilecht in Lederhose etc. - das Kreuz an den First samt dazu gehörendem Zimmermannsspruch.
Zum Abendessen wurde wie üblich ein Dreigängemenü serviert, was die geladenen Arbeiter und Sektiönler sehr genossen. Anschliessend konnte bei fast Windstille ein wunderbarer Sonnenuntergang genossen werden. Dannach folgte das eigentliche Highlight des Abends: das Feuerwerk. Die Einstimmung erfolgte durch Anton, der vor der Hütte schnellte (eine traditionelle Art des Peitschenknallens, mit dem sich die Hirten früher über grössere Distanzen verständigten), was ein tolles Echo von den umliegenden Bergen erzeugte. Anschliessend wurde in Büchsen Richtung Warenkarseitenspitze Feuer entzündet, die ein Kreuz bildeten. Dies war - unterstützt von der entsprechenden Musik - der erste Gänsehaut Moment.
Mit einem Knall (sog. raptor) wurde dann das Feuerwerk gestartet. Obwohl ich bei der gesamten Vorbereitung dabei war, übertraf das Spektakel alle meine Vorstellungen. Es war ein grandioses Feuerwerk, super auf die Musik abgestimmt und einfach nur eindrücklich. Das werde ich sicher nicht so bald vergessen! Sogar die Leute unten in Sölden konnten mitsehen und waren begeistert! Herzliche Gratulation den beiden Feuerwerkern, die neben der Zeit auch viel Herzblut in die Sache steckten.
Am Sonntag schliefen wir dann etwas länger und hatten mit 7 Nachtlern einen ruhigen Tag. Auch heute waren wenig Tagesgäste und nur vier Nachtler. Morgen nutzen wir die Gästeflaute, stehen frühfrüh auf und gehen auf die Wilde Leck, Florian's Lieblingsberg. Ich freue mich auf die Tour, das Wetter sollte auch passen. Neben Florian werden Mario (Koch) und Mario (Sohn von Christine) mit dabei sein.
Sonnenuntergang am 17. August |
Speisesaal am 20. August |
Sonnenuntergang am 20. August |
Sonnenuntergang am 20. August |
![]() |
Der jüngste Lehrling der Baustelle legt nach erfolgreichem Nageln am First spät abends noch eine Schuh-Blattler-Einlage ein :-) |
![]() |
Florian und Christian von PyroPro mit der 200er Kugelbombe während des Aufbaus |
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite